Geschichte
Die Initiative zur Lesehilfe in Osnabrück begann als „Arbeitskreis Mentor Osnabrück“ im Februar 2007 mit der Arbeit an drei Hauptschulen. Bereits 2008 beteiligte sich der Arbeitskreis an der Gründung des Bundesverbandes Mentor – Die Leselernhelfer e.V. Im April 2009 erfolgte die Umwandlung des Osnabrücker Arbeitskreises in den gemeinnützigen Verein: MENTOR – Die Leselernhelfer Osnabrück e.V.
Inzwischen sind 195 Mentorinnen und Mentoren an insgesamt 48 Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück für MENTOR tätig (Stand: Juni 2025). MENTOR ist bestrebt, seine Aktivitäten weiter auszudehnen.
Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle finden Sie im Haus der
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Bramscher Straße 134-136
49088 Osnabrück
Gebäude C, Raum C 103 A.
Ansprechpartnerin:
Frau Petra Bolduin
Telefon: 0541 6929-769
E-Mail: mentor-os@gmx.de
Öffnungszeiten ab dem Schuljahr 2025/26:
Dienstag von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr.
Donnerstag von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr.
Hinweis: Während der Schulferien in Niedersachsen ist die MENTOR-Geschäftsstelle geschlossen. E-Mails werden aber weiterhin zeitnah bearbeitet.
Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung vom 24. April 2025 wurde der bestehende Vorstand erneut gewählt:
Erste Vorsitzende: | Claudia Sturm |
Stellvertretende Vorsitzende: | Ursula Rammes |
Schatzmeister: | Thomas Eichner |
Beisitzerin zum Vorstand: | Ute Spinczyk |

Satzung
Gerne können Sie sich die Satzung des Vereins MENTOR – Die Leselernhelfer Osnabrück e.V. ansehen.